Schön, dass Du hier bist!

Die neu gegründete Keltenwelt-Akademie begrüßt Dich ganz herzlich auf ihrer Homepage. Eine der Kernaufgaben der Akademie ist die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements. Ganz konkret bedeutet dies eine kostenfreie Teilnahme an den meisten Veranstaltungen. Einzige Voraussetzung ist die kostenfreie Registrierung bei der Keltenwelt-Akademie.

Und darauf darfst Du neugierig sein: Die Anzahl der  Veranstaltungen wächst stetig. Daher lohnt sich immer mal wieder ein Besuch bei uns.

Im Schaubild siehst Du auf einen Blick die Fachbereiche der Akademie für alle Kultur-Entdecker und den Weg zum Keltenwelt-Botschafter.

Und das ist neu: Alle Teilnehmende erhalten Credit Points (Leistungspunkte)  für jede besuchte Veranstaltung. Diese spielen dann beispielsweise für die Zertifizierung als Keltenwelt-Botschafter eine Rolle. 

Alle Informationen zum Förderverein und Keltenwelt-Botschafter findest Du gleich hier auf dieser Seite.

Förderverein der Keltenwelt am Glauberg e.V.

Der Förderverein unterstützt das Archäologische Landesmuseum Hessen Keltenwelt am Glauberg ideel, finanziell und personell – Sichtbare Unterstützung, von der alle Besucher des Glaubergs und des Museums profitieren.

Ein neues und besonderes Angebot ist die Familienmitgliedschaft, die es dem Mitglied ermöglicht, mit einer weiteren erwachsenen Person und einer adäquaten Anzahl an Kindern in den Genuss aller Vorteile zu kommen.

Denn einer der größten Schätze keltischen Lebens in Europa befindet sich auf dem Glauberg. Dies sichtbar und erlebbar zu machen ist die Hauptaufgabe des Vereins.

Die Mitglieder fördern jedoch nicht nur diese weit reichenden Projekte, sie haben freien Eintritt in der Keltenwelt am Glauberg und außerdem im Römerkastell Saalburg. Weiterhin haben sie freien Eintritt bei der Vortragsreihe Keltenwelt-Forum (bis zu sechs Vorträge im Jahr). Besondere Führungen, Exkursionen und Veranstaltungen ergänzen das Mitglieder-Angebot.

Hier gibt es weitere Informationen

Keltenwelt-Botschafter

Ein neu entwickeltes Angebot ist unsere kostenfreie und zertifizierte Fortbildung zum Keltenwelt-Botschafter, die Dir die Möglichkeit bietet, ehrenamtlich im Museum mitzuarbeiten und die Keltenwelt bei Veranstaltungen, Messe-Auftritten und anderen Aktionen zu unterstützen. 

Bürgerschaftliches Engagement – maßgeschneidert mit vielen Möglichkeiten der Unterstützung.

Zur Erlangung des Zertifikats sind jeweils 10 Credit-Points in den Fachbereichen ARCHÄOLOGIE.WISSEN, ARCHÄOLOGIE.PRAXIS, SOFT SKILLS und REGION.KULTUR.NATUR nötig.

Hier findest Du den Leistungspunkte-Nachweis.

Wichtig: Voraussetzung ist die Mitgliedschaft im Förderverein der Keltenwelt.

Hier gibt es weitere Informationen

Gästeführerinnen und Gästeführer der Keltenwelt am Glauberg

Die fortwährende Schulung der Gästeführerinnen und Gästeführer ist in der Keltenwelt-Akademie beheimatet. Hier handelt es sich zwar meist um interne Fortbildungen, aber Ausnahmen bestätigen die Regel: hin und wieder gibt es auch ein Angebot für alle. Einfach mal auf der Veranstaltungsseite stöbern …

Veranstaltungen

Archäologisches Landesmuseum Hessen Keltenwelt am Glauberg

Die Keltenwelt, wie sie meist genannt wird, ist die Heimat oder die Mutter der Keltenwelt-Akademie. Die Keltenwelt-Akademie ist seit Anfang 2025 ein weiteres Bildungsangebot für Gästeführer, bürgerschaftliches Engagement und weitere Themen der Gesellschaft und des täglichen Lebens.

ARCHÄOLOGIE.WISSEN und ARCHÄOLOGIE.PRAXIS – Wissenschaft, Forschung und praktische Übungen

In diesem Bereich geht es um alle Themen des Lebens in der vergangenen Zeit auf dem Glauberg und in der Region. Hier findest Du Vorträge, Exkursionen, Workshops und praktische Übungen im breiten Themengebiet der Archäologie, meist zu Kelten und Mittelalter.

SOFT SKILLS

Ein komplexes Feld ist der Bereich der Soft Skills oder sozialen Kompetenzen von B wie „… bis der Notarzt kommt!“ (Lebensrettende Sofortmaßnahmen) bis Z wie „Zählen der Gäste reicht nicht“ (Storytelling). Hier gibt es ein breites Angebot an Vorträgen, Seminaren und Workshops zu vielen Themen des alltäglichen Zusammenlebens.

REGION.KULTUR.NATUR - Wissenswertes, attraktive Ziele und Sehenswertes im näheren Umkreis des Glaubergs

Wer sich auf den Weg zum Glauberg macht, kann den ganzen Tag dort gut verbringen. Aber es bietet sich auch die Möglichkeit, weitere sehenswerte Orte in der unmittelbaren Nähe aufzusuchen. Dieser Fachbereich widmet sich mit Exkursionen und Vorträgen den regionalen Schätzen in vielen Orten in der Nähe des Glaubergs.

Du hast noch Fragen? Dann schreibe uns eine E-Mail!

Archäologisches Landesmuseum Hessen

Keltenwelt am Glauberg
Keltenwelt-Akademie

Am Glauberg 1
63695 Glauburg
Deutschland

E-Mail: akademie@keltenwelt-glauberg.de

Registrierung

Skip to content