Workshop: Brettchenweben

Erlernt die Techniken beim Weben an freier Kette, um sich seinen eigenen Gürtel herzustellen. Aus einer Musterauswahl wählt man das Motiv aus und erlernt dann das Spannen der Kette und das Anweben. Danach webt jeder für sich nach seinem eigenen Rhythmus. Im Verlauf werden eventuell auftretende Problemen besprochen. Am Ende stehen Euch eine Auswahl verschiedener Möglichkeiten, für einen ansprechenden Abschluss des Webstücks zur Verfügung. Einen Aufzugsplan, die Webkärtchen und ein Schiffchen werden gestellt.

Die Teilnehmer erhalten nach verbindlicher Anmeldung per E-Mail an
Natur-kulturfuehrer@freenet.de eine Liste mit den noch mitzubringenden Materialien und
Werkzeugen.

INFO

Leitung: Annette Miksch

Kurs: 10 bis 17 Uhr

80 Euro Person (inkl. Museumseintritt, zzgl. Material)

Der Kurs ist auf sechs Personen begrenzt.

Anmeldung unter Telefon: 06047/9770193 oder
E-Mail: natur-kulturfuehrer@freenet.de

Mitglieder des Fördervereins Keltenwelt e.V., Mitarbeitende des LfDH und Gästeführerinnen und Gästeführer erhalten einen Rabatt in Höhe von € 15,00

Angebots-Kennziffer: WS-BrWe-2025-11-15
Fachbereich: ARCHÄOLOGIE.PRAXIS
Credit Points: 4,0
Referent: Annette Miksch
Absage bei: 06047/9770193 oder anmi@natur-kultur-wetterau.de
Teilnahmebedingungen: keine
Barrierefrei: bedingt
Teilnahmegebühr: 80,00 € (inkl. Museumseintritt)
Materialkosten: zuzüglich
Wann
Samstag, 15. November 2025
10:00 - 17:00
Wo
Archäologisches Mitmach-Labor

Am Glauberg 1, Glauburg, Hessen, 63695, Wetterau

Skip to content